Page 3 - LiMa 48
P. 3
INHAL T
4/6/8 Aufgefallen: News und Trends
14 Der letzte Gang
29 «Der Tod hat nicht das letzte Wort»
34 Ins Feuer 38 «Mein Grossvater schaut zu
mir herunter» 40 Der Tod hat viele
Sterben im Gesichter 43 Auf dem letzten Tropfen
November 45 Sterben in Zahlen
Rund 100 Milliarden Menschen haben
bisher unsere Erde bevölkert. Da könnte 48 Argumente: Einwohnerrats-Fraktionen
man meinen, dass der Tod etwas ganz
Natürliches sei. Dass dem nicht so ist,
davon berichtet die Reigoldswiler 50 Geschichte(n)
Bestatterin Doris Passalacqua: «Die Hugo Marti, Liestaler Schriftsteller
immensen Berührungsängste in unserer
Kultur kann ich kaum nachvollziehen.
Bei uns ist der Tod leider ein totge- 52 KMU Liestal am Puls
schwiegenes Tabuthema.»
Dass der Verlust eines Menschen für
die Hinterbliebenen immer etwas sehr 53 Was halten Sie von Liestal?
Persönliches bleibt, betont Pfarrer Stefan Eine Umfrage von KMU Liestal
Keilwerth aus Bubendorf: «Bei mir gibt
Fotolabor Spiess AG
es keine Standardbeerdigung, eine jede
entsteht aufs Neue, wie jeder Mensch
einzigartig ist. Auf jedes Schicksal 55 Regio Liestal Live Shoppen ohne Schleppen
möchte ich mich neu einlassen.»
Als einen Gang ins Licht beschreibt
Jürg Kaufmann sein Sterben. Schon
einmal hat er fast die Schwelle ins Impressum 8. Jahrgang, Nr. 48
Jenseits überschritten. In unserer Aus-
gabe berichtet er von seiner Nahtoder- Herausgeberin und Redaktionsleitung: Beatrice Rieder, Inserate: Monika Neuenschwander, Rieder
fahrung: Dann stand sein Herz still. Rieder Kommunikation, Rathausstrasse 66, Kommunikation, Rathausstrasse 66, 4410 Liestal,
4410 Liestal, T 061 923 05 15, lima@riederkommu- T 061 923 05 15, F 061 923 05 16,
Jürg sah Farben. Wie ein Gemälde von nikation.ch, www.riederkommunikation.ch. monika.neuenschwander@riederkommunikation.ch.
1
1
Monet, Blumen, Seerosen genau, überall Mitwirkende Autor/innen dieser Ausgabe: Tarife, jeweils farbig: /1Seite 1845.00, /2 Seite 923.00,
1
1
Andreas Baumeister, Julia Gohl (jg), Lucas Huber /4 Seite 495.00 /8 Seite 283.00. Details unter
Seerosen, satte Farben und Wärme. (lh), Isabelle Pryce (ip), Beatrice Rieder (br). www.lima-online.ch.
Wir wünschen Ihnen tröstende und Gestaltung: Denise Vanne. Foto grafie: Guido LiMa erscheint 6 x pro Jahr: Januar, März, Mai, Juli,
Schärli; Lithos und Druck: Vogt-Schild Druck AG, September, November. Erscheinungstermin jeweils
hilfreiche Impulse in unserem aktuellen Deren dingen. Distribution: Post. Anfang Monat, ausser Januar. Auflage: 25’300 Ex.
Magazin zu einem Thema, das uns Impulsteam der Redaktion: Claudia Aufdereggen, kostenlos an alle Haushaltungen in Liestal, Lausen,
Andreas Baumeister, Barbara Boos, Andreas Ruegg. Arisdorf, Hersberg, Nusshof, Seltisberg, Lupsin-
im Monat November in besonderer gen, Bubendorf, Ziefen, Reigoldswil, Lampenberg,
Hölstein, Ramlinsburg, Frenkendorf, Füllinsdorf,
Weise berührt. Nuglar, St. Pantaleon und Büren.
Abonnement: Ausserhalb des Verteilgebiets kann
Andreas Baumeister, LiMa zu einem Versandkosten beitrag von CHF 28.00
abonniert werden.
Mitglied des LiMa-Impulsteams ISSN-Nummer 1663-6236
LiM LiMa September–Oktober 2012 – 3 –a November–Dezember 2015 – 3 –