Page 14 - LiMa September/Oktober 2016
P. 14

Diesen Inhalt hat die Stadt Liestal
                                                                                              beigesteuert. Bilder: LiMa/Jen Ries








       Die Kurve für den Standort

       Liestal verläuft steil aufwärts





       Die Kantonshauptstadt erlebt einen Bauboom wie nie  zuvor. Sie ist als Wohn­ und
         Arbeitsort attraktiv und  begehrt. Unternehmer äussern sich erfreut. Mit der  Entwicklung
       rund um Bahnhof und Post geben Liestal und seine Partner weiteren Schub.


       Text: Thomas Lüthi

       Jürg Hegi ist mit Pharmazell auf       nenbau. Bis ins Jahr 2000 arbeitete    Wachstum bereits ansässiger Unter-
         Wachstumskurs. Er hat als Geschäfts-  knapp ein Drittel der Beschäftigten in   nehmen das andere. Und auch da tut sich
       führer des Standortes Liestal des      Industrie, Gewerbe und Handwerk.       was – nicht nur bei Pharmazell. Die
         deutschen Pharmaunternehmens 2013    Heute sind es knapp 14 Prozent. «Beim   Corden Pharma, die Gebro Pharma AG,
       mit zwölf Mitarbeitenden angefangen.   gewerblich-industriellen Wirtschafts-  das Pharmaunternehmen Santhera oder
       Heute produzieren mehr als 50 Fach-    sektor ist Liestal in den letzten Jahren   die Engineering-Firma CTE – sie alle
       kräfte im Werk der einstigen Knoll AG   eher als abnehmender Standort wahr-   wollen weiter wachsen, und die Aus-
       im Oristal Wirkstoffe für Generika.    genommen worden», bedauert Stadt-      sichten sind gut. Die Gebro Pharma AG
       Seit August wird aufgrund steigender   präsident Lukas Ott. Darum sei es      ist vor ein paar Wochen an ihr neues
       Produktion sogar während sieben Tagen   wünschenswert, dass vermehrt wieder   Domizil in der Überbauung Grienmatt
       die Woche gearbeitet.                  Unternehmen auch aus diesen Branchen   gezogen ist. Die international erfolg-
           Pharmazell könnte günstiger        nach Liestal kämen.                    reiche Handelsfirma für Medikamente
         pro duzieren als in Liestal. Zum Beispiel      Um diesen Wunsch ist es gut bestellt.   mit Hauptsitz in Österreich hat in Liestal
       in Indien, wo das Unternehmen bereits   Neu in die Kantonshauptstadt zieht das   bereits zum vierten Mal den Standort
       zwei Firmensitze besitzt. Aber es hat   Engineering-Unternehmen Penta-Elec-   gewechselt. «Wir verzeichneten in letzter
       Liestal dem Subkontinent vorgezogen.   tric AG aus Münchenstein, das an der   Zeit ein schönes Wachstum und brauch-
       Rechtssicherheit, eine leistungsfähige   Hammerstrasse im Schönthal ein geeig-   ten mehr Raum», sagt CEO Marcel
       Infrastruktur, die Nähe zur europäischen   netes Grundstück für einen Neubau     Plattner. Er habe das Gefühl, in Liestal
       Kundschaft und andere Vorteile spra-   gefunden hat. «Wir brauchen mehr Platz»,   herrsche punkto Standortentwicklung
       chen für die Baselbieter Kantonshaupt-  sagt Firmenchef Raymond Weider. «Und   eine «Aufbruchstimmung».
       stadt. «Liestal ist für Pharmazell ein   der Standort Liestal ist für uns genau       Lukas Ott freut sich über diese
       guter Standort», bilanziert Jürg Hegi,    der richtige». In der Stadt gibt es noch   Dynamik in seiner Stadt. Liestal sei
       der nicht nur in Liestal arbeitet, sondern   weitere unbebaute Areale, die für ansied-   mit der kantonalen Verwaltung, den
       auch wohnt.                            lungswillige Unternehmen geeignet sind.   Spitälern oder durch Handel, Kultur und
                                              Etwa Grundstücke an der Industriestras-
       Industrie zieht wieder an              se, im Schönthal, im Oristal oder im     Brauchte kontinuierlich mehr Raum und bezog
       Pharmazell steht zusammen mit vielen   Altmarkt, und auch private Landeigen-      nach drei Mal Umziehen jetzt ihren Neubau:
       anderen Firmen für die Wiedergeburt    tümer besitzen Parzellen in der Gewer-     CEO Marcel Plattners Gebro Pharma (o.l.).
       des Industriestandortes Liestal. Die Stadt   bezone. «Es gibt immer wieder Indus-  Auf Wachstumskurs: Die Pharmazell im Werk
       sei bis 1940 der am stärksten industriali-  triebetriebe, die auf den Standort Liestal   der einstigen Knoll AG im Oristal. Jürg Hegi ist
       serte Ort im Kanton gewesen, heisst es   setzen», ist Lukas Ott überzeugt.        Geschäftsführer des Standorts Liestal (o.r.).
       im Historischen Lexikon der Schweiz.                                                 «Liestal ist aus dem Dornröschenschlaf
       Wichtig waren vor allem die Textil-    Unternehmen wachsen                       erwacht». Der eingesessene Unternehmer Hans
       branche sowie der Metall- und Maschi-  Ansiedlungen sind das eine. Organisches      Pauli sagte den Satz vor zwei Jahren (u.).

       – 14 –  LiMa September – Oktober 2016
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19