Page 39 - LiMa 49
P. 39

Markus Schwab: «Unser Produkt wird
       «Es tut weh, den eigenen                                                      einfach immer weniger gebraucht»
                                                                                     Links: Handwerk Prägedruck und Bleisatz.
       Beruf verschwinden zu  sehen»



       Markus Schwab liebt sein Handwerk: das Buchbinden. Nur
       braucht es das immer weniger. Heute beschäftigt er noch

       einen Handbuchbinder, einst waren es sieben. Von einem Beruf,
       der langsam verschwindet.


       Sanft fährt Markus Schwab mit der      Lehrabschlussprüfungen ab und bildete      Das ist natürlich einer der Gründe:
       Hand über den Lederrücken des Buches,   über 40 Jahre lang Lehrlinge aus. Wie   In der Tendenz geht man heute vom
       das auf seinem Arbeitstisch liegt, eine   viele kann er nicht mehr sagen. Wenn   Papierenen zum Elektronischen, vom
       Bibel, gedruckt in Basel, anno 1671.    heute einer beim ihm anklopfen würde,   Analogen ins Digitale. Papier, ist Schwab
       Das wird er in den nächsten Wochen     um Handbuchbinder zu werden, Schwab    überzeugt, wird es aber immer geben,
       restaurieren, er, Schwab, 65, dessen   würde ihn zur Seite nehmen und warnen.   nur die Zahl der Betriebe wird sinken.
       Augen zu schmalen Schlitzen werden,    Davor, dass die Jobaussichten nach     Schwab erwartet, dass bald keiner seiner
       wenn er lacht.                         erfolgter Lehrzeit düster seien.       Berufskollegen mehr Angestellte haben
           Und lachen, das tut er oft, wenn er      Denn die handwerkliche Buchbinde-  wird. Er selbst beschäftigt heute noch
       erzählt. Davon, dass er Handbuchbinder   rei wird in den kommenden Jahren     einen – zu den besten Zeiten waren es
       ist und Buchrestaurator. Im Gegensatz   zwar nicht aussterben. Es werden noch   sieben Buchbinder, 21 Angestellte
       zum Industriebuchbinder, der Bücher mit   viele Menschen, die ihre Zeitschriften    insgesamt. «Es tut mir im Herzen weh,
       modernsten Maschinen bindet, bindet    zu Jahrgängen binden lassen, Gymna-    das eigene Handwerk langsam ver-
       Schwab, wie es der Name sagt, von Hand   siasten ihre Maturaarbeiten, Doktoren   schwinden zu sehen, aber ich muss damit
       – mit Präzision, Geduld, Fingerspitzen-  ihre Dissertationen. Juristen, Biblio-  leben. Deswegen Trübsal zu blasen
       gefühl und 43 Jahren Erfahrung allein   theken, Krankenhäuser und auch der    bringt nichts.»
       als Selbständiger. Und das in zweiter   Kanton gehören zu Schwabs Kunden-        Markus Schwab ist Handbuchbinder
       Generation.                            stamm. Früher gehörte auch die Polizei   mit Leidenschaft. «Ich liebe meinen
           1972 ist er in die Buchbinderei    dazu. Doch seit die ihre Bussen elektro-  Beruf und habe ihn stets mit Herzblut
       seines Vaters eingetreten, 1982 hat er sie   nisch erfasst, braucht es auch seine   ausgeübt», sagt er. Jedenfalls würde er
       übernommen. Über 20 Jahre lang nahm    gebundenen Bussenbücher nicht mehr.    wieder Buchbinder werden. Nicht nur


                                                                                                 LiMa Januar– Februar 2016  – 39 –
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44