Page 35 - LiMa 51
P. 35
Von ihrem Hof blicken
sie auf die letzten
Häuser Hölsteins:
Ladina, Flavia,
Alicia, Andreas und
Claudia Haas.
Leben am Dorfrand
Leben am Rand, geographisch gesehen, ist auch für Andreas und werden, allein schon wegen der Einkäufe
Claudia Haas nichts Neues. Der Landwirt wuchs auf dem Hof Obere und des Arbeitswegs – Claudia Haas
Bireten ausserhalb von Hölstein auf. Heute leitet er mit Claudia den arbeitet mit einem 40-Prozent-Pensum
als Buchhalterin.
elterlichen Betrieb, hält 30 Milchkühe, betreibt Obst- und Spargel-
Flavia, Ladina und Alicia geniessen
bau, 19 Hektaren gesamt – und seine Kinder haben einen Schulweg
das Leben auf dem Bauernhof. Die
von 40 Minuten. Ausser sie werden von der Mutter gefahren. Frage, ob die Distanz zum Dorf kein
Problem sei, beantworten sie mit Nein,
Das sei früher noch anders gewesen, che Distanz. Hingegen der Vorteil: «Man und zwar wie aus der Pistole geschossen.
erinnert sich Andreas Haas, 48, der den hat seine Ruhe, kann lärmen, wie man Ihre Mutter, die in Häfelfingen auf-
Schulweg zu Fuss ging, ganz egal, ob die will.» wuchs, wo das spontane Treffen mit den
Sonne brannte oder Regen fiel. Zwei «Und man hat länger Sonne als im Freundinnen immer nur einen Steinwurf
Kilometer misst der Weg bis zur Schule Dorf», sagt Claudia Haas, 44, und entfernt war, brauchte Angewöhnungs-
– und 60 Höhenmeter. Bei ihm früher, schwärmt von lauen Sommerabenden, zeit in Hölstein. Wenn sie etwa spazieren
wie auch bei seinen Kindern heute sei an denen um 22 Uhr noch die Sonne gehe, dann den Hügel hoch und nicht
eine Hemmschwelle da, sich mit Freun- scheint. Sie ist sich bewusst: Ohne Auto hinab – «und da läuft man dann noch
den zu verabreden, durch diese räumli- könnte es hier oben schnell einsam weniger Menschen über den Weg.»
Blickt die Familie Haas aus ihrem
Stubenfenster, sehen sie die letzten
Ausläufer Hölsteins am Horizont; das
Dorf hat sich in den vergangenen
Jahrzehnten unaufhaltsam die Hänge
hochgefressen. Und sie sehen andere
Höfe, teilweise bewohnt von betagten
Bauersfrauen, die das Autofahren nie
Ladina, Flavia und gelernt haben und nun auf ihre Kinder
Alicia geniessen das
Hofleben. Die Distanz angewiesen sind, um ins Dorf zu kom-
macht ihnen nichts men. Das passiert den Haas’ nicht.
aus. Nicht, solange sie mobil sind. lh
LiMa Mai – Juni 2016 – 35 –