Page 19 - LiMa September/Oktober 2016
P. 19

Wassertropfen funkeln an Wurzelfäden, die                                     Rutsch
             den Weg von der Wiese bis hier hinunter                          Ursprünglicher
                                                                              Eingang,                  Feuerstelle
                             finden (links oben).                             zugemauert
                                                                         Rutsch                            Rutsch
            «Ziemlich unüblich für unsere Gegend»:                                                                        Rutsch
              Thomas Singeisen, Speläologe und Hüter         Fledermausknochen
                der Brunnrain-Höhle (rechts oben).
            Fünfzig Meter lang, drei Meter unter der   Rutsch                          Nische
             Oberfläche: Die Koordinaten der Höhle
                              sind genau erfasst.





                                                                     Eingang
                                                               Sauberwasser­
                                                               Leitung







       Totenstille unter Seltisberg           keit spürend, den Weg bis hier hinab
       Ein betonierter Schacht und zehn       bahnten. Winzige Wassertropfen hängen     Quotenfrau
       Sprossen auf einer Leiter führen in ihr   an ihren Ausläufern und funkeln im     Wo bleiben die Frauen in diesem LiMa? Es
       Inneres. Dieses nimmt nur auf, wer sich   Widerschein der Helmlampe auf  Thomas   gibt sie bestimmt, doch wir haben schlicht
       ihm kriechend nähert. Dann öffnet sich   Singeisens Kopf. Die Luftfeuchtigkeit   keine gefunden, die sich mit einem «unterir­
       eine Kammer, man kann aufrecht stehen,   beträgt 90 Prozent, es ist warm – «und   dischen» Thema befasst. LiMa­Produktions­
       Dunkelheit umfängt den Besucher und    ein schöner Ort, nicht?»                  leiterin Monika Neuenschwander mimt die
       der Geruch nach Katzenexkrementen.         Thomas Singeisen, 59 und im Alltag    Quotenfrau und zeigt sich dem Fotografen
       Hier gedeihen keine Stalaktiten, viel-  Lokomotivführer, ist fasziniert von      am Schachtdeckel zum Höhleneingang.
       mehr erinnert ihr Aussehen an einen    der Unterwelt. Verliefe die Höhle unter
       Steinbruch, der Untergrund ist zerklüf-  seinem Grundstück, er hätte sich seinen
       tet, bräunliches Geröll, wohin das Auge   privaten Zugang gegraben. «Wahr-
       blickt, kein Laut ist zu hören; unter   scheinlich hätte ich meinen Weinkeller
       Seltisberg herrscht Totenstille.       hier unten», sinniert er. Gerade war er
           Durch das steinerne Gewölbe        im Hölloch, einem Höhlensystem im
       dringen die Wurzeln der Wiese darüber,   Kanton Schwyz, wo er einen noch
       hängende Fäden, die sich, die Feuchtig-  unbekannten Bereich vermisst – brust-


                                                                                             LiMa November – Dezember 2016  – 19 –
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24