Page 27 - LiMa September/Oktober 2016
P. 27

Fördert das städtische Kulturschaffen   Engagieren sich dafür, dass die Kultur-Agenda über Liestal hinaus in die Region gelangt:
       und gibt diese Kultur-Agenda heraus:


                                            BÜRGERGEMEINDE  LIESTAL






       N                                                                                                  2016
       NOVEMBEROVEMBER||DEZEMBER DEZEMBER



        LAUFENDE VERANSTALTUNGEN | DAUERAUSSTELLUNGEN

        Datum   Zeit     Ort      Zahl s. Plan  Veranstaltung
        25.11. –         Galerie        8   «petits souvenirs»  Ausstellung von Annette Pfister | www.galerie-biermann.ch
        9.12.            Biermann
        27.11. –         Kunsthalle     4   Regionale 17 mit Blick auf die Baselbieter Kunstszene. | www.palazzo.ch
        8.1.17           Palazzo           Kuratorin: Kitty Schaertlin, Künstlerin BL
        BIS              Museum.BL      3   Eingewandert. Wie das Fremde Heimat wird | www.museum.bl.ch
        6.8.17                             Eine Weltreise durch das Baselbiet und zu den Ursprüngen unserer Heimat.
        BIS              Museum.BL      3   Gesichter. Ein Blick hinter die Fassade | www.museum.bl.ch
        19.2.17                            Unser Gesicht erzählt Geschichten ohne Worte: ein Spiel mit Augen, Nase und Mund.
                                           Durch unsere Mimik drücken wir Gefühle aus und schlüpfen in verschiedene Rollen.
                                           Lassen Sie sich auf ein Spiel mit Augen, Mund und Nase ein.
        BIS              Dichter- und   1   ESPACE/ESCAPE | www.dichtermuseum.ch
        13.11.           Stadtmuseum       Eine Gemäldeausstellung von Patrick Roos.
        AB 30.11.        Dichter- und   1   Weltklasse in Liestal. Die Kunstschreinerei Bieder | www.dichtermuseum.ch
        BIS 18.6.17      Stadtmuseum
        Dauer-           Galerie Altbrunnen    Bilder Paul Degen. Liestal – New York
        ausstel-                           Liselotte Lüthi-Degen zeigt jeden 1. Sonntag im Monat von 14 –18 h Bilder von ihrem Bruder. Grammetstr. 20.
        lungen  LUNGEN
                         Harmonium-     3   Harmonium-Museum | www.harmoniummuseum.ch
                               Museum      Harmonium-Museum, Dieter Stalder, Widmannstrasse 9a, 061 921 64 10. Voranmeldung erwünscht.
        lungen  LUNGEN
                         Museum.BL      3   Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur | www.museum.bl.ch
                                           Raus vor die Haustür und rein in die Natur. Denn das Baselbiet ist wilder, als man denkt.
                                           Bewahre! Was Menschen sammeln | www.museum.bl.ch
                                           Private Sammler zeigen ihre Schätze und Kuratorinnen gewähren Einblicke in die Sammlungen des Museums.
                                           Seidenband. Kapital, Kunst & Krise | www.museum.bl.ch
                                           Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie im 19. und frühen 20. Jahrhundert in der Region Basel.

        NOVEMBER

        Datum   Zeit     Ort      Zahl s. Plan  Veranstaltung
            4            Stadtmuseum       Eine Performance von Patrick Roos zur Musik des Jazz-Avantgardisten Eric Dolphy.
        FR      19.30 h   Dichter- und   1   Out There | www.dichtermuseum.ch
            5                              Das neue Stück nach dem alten Volkslied – für Familienpublikum, ab 4 Jahren. Regie: Silvana Gargiulo.
        SA      15 h / 19 h   Theater Palazzo    4   Figurentheater Margrit Gysin Liestal: Das bucklige Männlein | www.figurentheater-margrit-gysin.ch
                20 h       Guggenheim   7   Hammond | www.guggenheimliestal.ch, www. hammondmusic.ch
                                           Kein Geheimnis: der Baselbieter Musiker René Weibel ist in der Mundart-Sprache zuhause!
            6                              Aus ihrem neuen Buch «Politik und Liebe machen». Freiwilliger Austritt
        S0      11 h     Kantonsbibliothek   5   Lesung mit Laura de Weck | www.kbl.ch
                14 –17 h   Museum.BL    3   Webstuhl-Vorführung in «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» | www.museum.bl.ch
                                           Die Weberin zeigt an verschiedenen Bandwebstühlen, wie Schmuckbänder entstehen.
                15 h     Hotel Engel    9   BLKB-Märlitheater «Dr Haas und dr Igel» | www.blkb.ch/maerli für Infos und Ticketbestellung
                                           Die BLKB und das Theater Arlecchino entführen Jung und Alt in eine kunterbunte Märchenwelt. Ab 4 Jahre.
                17 h     Chrischona        Regionale Musikschule Liestal: Klaviertrios – Joseph Haydn, Johannes Brahms | www.rm-liestal.ch
                                 Kapelle      Künstlerforum der RML mit Masa Wälti-Mihic/Klavier, Ueli Bürgi/Violine, Maria Bürgi-Brummer/Violoncello.
                17 h     Theater Palazzo   4   Figurentheater Margrit Gysin Liestal: Das bucklige Männlein | www.figurentheater-margrit-gysin.ch
                                           Das neue Stück nach dem alten Volkslied – für Familienpublikum, ab 4 Jahren. Regie: Silvana Gargiulo
            8                              Johann Kuhnau, Johann Sebastian Bach, Christoph Graupner, Georg Philipp Telemann
        DI       19.30 h    Stadtkirche   2   Baselbieter Konzerte: Miriam Feuersinger & Capricornus Consort. | www.blkonzerte.ch
            9   21.30 h                    www.chorprojektsingbach.ch www.martinvoice.com. Herzliche Einladung mit M. von
        MI      19.30  –   KV Liestal      Chorprojekt SingBach «Magnificat» 2017 Beginn Proben, Leitung Martin von Rütte |
                                           Rütte drei Bachkantaten zu ersingen: Magnificat (BWV 243), Actus Tragicus (BWV 106)
                                           Missa G-Moll (BWV 235). Erste Probe am Mittwoch 9. November (Schnupperprobe) Aula KV
                                           Liestal. Die Konzerte finden in der Karwoche im April 2017 in Liestal, Basel und Arlesheim
                                           statt. ÜB-CD’s ermöglichen das Singen zu Hause. Einmalig , Bachs Musik in Liestal zu singen.
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32