Page 25 - LiMa September/Oktober 2016
P. 25

50 Pfähle wurden in 40 Meter Tiefe gerammt. Sie leiten die 2’000 Tonnen
       Gewicht des Gebäudes in den beständigen Untergrund. Im Plan sind ihre
       Standorte eingezeichnet.




       Pfähle in den Boden. Rund 50 Stück,    erreicht sind. Im Fall Hauptstrasse 72   archäologisch wertvolle Funde stosse.
       verteilt auf neuralgische Stellen. Ihr   waren dafür zwölf bis 15 Meter nötig.    «Dann kann es schnell zu einer Verzöge-
       Zweck: Das Gewicht des Gebäudes –      Es gibt Gebäude, unter denen Pfähle bis   rung von mehreren Monaten kommen.»
       immerhin über 2000 Tonnen – in die     40 Meter ins Erdreich reichen. «Späte-     Nicht ganz so lange dauerte jener
       Tiefe zu leiten, dort, wo der Untergrund   stens dann wird das zu einem Kosten-  Baustopp, der beim Bau eines Einfami-
       beständig ist.                         faktor», erklärt Hertner. Im Fall Arisdorf   lienhausanbaus vor ein paar Jahren in
                                              verteuerte die Unterpfählung die Gebäu-  Füllinsdorf verhängt wurde, Hertner war
       Tief ins Erdreich, bis feste           dekosten um etwa ein Prozent.          hier Bauleiter. Beim Aushub der Funda-
       Schichten erreicht sind                    Pfähle ins Erdreich zu rammen, um   mente stiess man auf seltsame Steine,
           Eine Rammeinrichtung hämmerte      Gebäude darauf zu stellen, ist eine    die sich als Teil Wasserleitung aus der
       die stählernen Doppel-T-Profile während   jahrtausendealte Technik. «Früher waren   Römerzeit entpuppten. «Aber archäolo-
       drei Wochen in den Untergrund, ein     die Pfähle einfach aus Holz», erklärt er.   gisch bedeutsame Gebiete sind heute
       Sensor, der den Widerstand misst,      Entsprechend ist die Methode Routine.   praktisch alle verzeichnet; man weiss
       erkennt dabei, wann feste Schichten    Kompliziert werde es erst, wenn man auf   also, was auf einen zukommt.». lh





         Tinte & Toner


         · 100% Qualität bis 50% günstiger                          Zu mieten
         · Aus dem Schweizer Profilabor     100% Qualität
         · Tausende zufriedene Kunden
         · Wiederaufbereiten schont                                                 Büro/Praxis im «herzlich-Haus»,
           die Umwelt  · Testsieger                                                 Rathausstrasse 66, Liestal
                                                                                    ca. 60 m , 2 Räume Seite Rathausstrasse
                                                                                           2
                                                                                    und Weisse Gasse, Vorraum, Toilette, Lift.
              Geld zurück für leere Patronen
                                                                                    Kontakt: Beatrice Rieder, 061 923 05 15,
         THINKshop.ch Direktverkauf in Frenkendorf                                  beatrice.rieder@riederkommunikation.ch
         4402 Frenkendorf · Parkstrasse 6 im Danfossgebäude  |  Onlineshop www.THINKshop.ch

                                                                                             LiMa November – Dezember 2016  – 25 –
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30