Page 5 - LiMa Nr 60
P. 5
Publireportage
Barbara Storti in ihrem Atelier und
Kreativ sein, erfüllt. Kurslokal in Liestal.
Sie können es lernen!
Vor über zwanzig Jahren hatte Barbara Storti Das lernen Sie im Kurs
ein Aha-Erlebnis. Damals gab sie dem lang ge- Wer bei Barbara Storti einen Kurs oder Mal-
hegten Wunsch zu malen nach und besuchte ferien besucht, erwirbt sich handwerkliches
einen Ferienmalkurs im Tessin. «Ich hatte Wissen: Wie mische ich Farben? Wie baue ich
mich vorher nicht getraut. Meine Ansprüche ein Bild auf? Wie fange ich an? Wie bringe ich
an das Resultat waren hoch. Im Tessin lernte das, was ich sehe, aufs Blatt? Wie bringe ich
ich dann vor allem eines: Zeichnen und malen das, was mich berührt, aufs Blatt? Vielleicht
kann man lernen.» auch abstrakt. Auch die Schulung des Sehens
Seither ist Barbara Storti den Farben ist wichtig: Was ist spannend? Was genau
treu geblieben und gibt seit zwanzig Jahren sehe ich vor mir? Was nehme ich auf mein
ihre Einsichten in Malkursen weiter. «Kreativ Bild, was lasse ich weg? Ganz wichtig ist für
sein tut gut. Das Spiel mit den Farben, die Barbara Storti das Wohlwollen gegenüber
Konzentration beim Zeichnen und Malen, die dem eigenen Bild. «Wenn wir die Bilder ge-
Freude am selbst geschaffenen Bild befreit meinsam besprechen, schulen wir das Maler-
und erfüllt einen. Ganz nebenbei kann man ler- auge, indem wir das Gelungene aufspüren.
nen, einen ‹Misserfolg› als Ansporn zu be- Das tut ungleich besser als das Schlechte zu
trachten. So wie das Kleinkind, das unzählige suchen.»
Male hinfällt und nicht aufgibt, bis es freihän-
dig steht.» Individuelle Begleitung
Die Künstlerin Barbara Storti ist vor allem be-
kannt für ihre Aquarellkunst. Zudem arbeitet
Kursangebot sie häufig mit Gouache, mit Pigmenten oder
• Fortlaufende Wochenkurse im Hochdruckverfahren. Den Kursteilnehme-
• Zweitägige Kurseinheiten (4/Jahr) rinnen und -teilnehmern lässt sie viel Freiheit.
• Malferien: Reise nach Pellestrina/ Sie begleitet und fördert sie auf dem eigenen
Venedig im Mai 2018
• Malwochenenden im Jura Weg, zum eigenen Stil. ip
• Zeitinseln: individuelle,
massgeschneiderte Maltage Kontakt: storti.barbara@gmail.com, 061 921 25 85
Infos: www.barbara-storti.ch LiMa November – Dezember 2017 – 5 –