Page 18 - LiMa 51
P. 18

Impressionen aus der Kunstwerkstatt:
                                                                  Nutzerinnen und Nutzer und ihr Schaffen.








                                                                  Sophie Blocher Haus:
                                                                  Lebensqualität für Menschen am Rand


                                                                  Das Sophie Blocher Haus (SBH) ist ein Zuhause für
                                                                    Menschen mit psychischen Erkrankungen, Verhaltens-
                                                                  auffälligkeiten, Menschen, die in der Welt da draussen
                                                                  nicht funktionieren, kurz: Menschen am Rand; Menschen
                                                                  wie Ruth Schweizer. Für manch einen ist es eine Durch-
                                                                  gangsstation, für andere wird es zum Daheim auf Lebzeit.
                                                                     Das SBH bietet 36 stationäre Plätze in Frenkendorf
                                                                  sowie rund 80 externe Wohnungen in Frenkendorf,
                                                                  Lausen, Liestal und Sissach. Die niederschwellige Institu-
                                                                  tion, die so wohl einmalig in der Schweiz ist, gehört dem
                                                                  Verein für Sozialpsychiatrie Baselland an. Dieser begleitet
                                                                  über 300 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
                                                                  in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Tagesstruktur.
                                                                     Daneben bietet das SBH auch Angebote für die Tages-
                                                                  struktur. Seit diesem Jahr ist das etwa das Gartenprojekt
                                                                  P381, mit dem Bewohner ihr eigenes Biogemüse produ-
                                                                  zieren.


                                                                  Handwerken bei ArtSoph
                                                                  Wichtigstes und grösstes Angebot punkto Tagesgestal-
                                                                  tung bietet aber seit elf Jahren die Kunstwerkstatt
                                                                  artSoph. 35 Nutzer gehen hier tagtäglich ein und aus. Sie
                                                                  kommen, um zu malen und zu schweissen, zu meisseln
                                                                  und zu hämmern, zu drucken und zu nähen, zu fotografie-
                                                                  ren und zu vergolden. Florin schreibt ein Buch, Rolf baut
                                                                  die Schweiz mit Kieselsteinen nach und Ruth formt sich
                                                                  einen Fingerring aus Silber.
                                                                     Co-Leiter Peter Stanz beschreibt die Kunstwerkstatt
                                                                  als Spielwiese, als Oase der Toleranz, «in der einfach
                                                                  etwas Starkes entsteht.» Er führt nicht mit rigider Hand,
                                                                  sondern auf Augenhöhe. Freiheiten werden grossgeschrie-
                                                                  ben, «trotzdem bleibt die Auseinandersetzung mit der
                                                                  Kunst zentral; wir sind keine Bastelrunde.» Und manchmal
                                                                  denkt er denn tatsächlich: «Wow, das muss man zeigen!»

                                                                  www.sophieblocherhaus.ch
                                                                  www.artsoph.ch
                                                                  www.vsp-bl.ch


                                                                          Ausstellungshinweis: Jris Merz (ehemalige Leiterin
                                                                          Kunstwerkstatt artSoph) und Jörg Schneider
                                                                          Nutzer) stellen vom 20. bis 29. Mai im Kultur  zentrum
                                                                          Mühlegasse 3 in Oberwil aus.

       – 18 –  LiMa Mai – Juni 201618 –  LiMa Mai – Juni 2016
       –
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23