Page 10 - LiMa 43
P. 10
4410 music nights!
«Wie gehe ich wertschätzend mit mir selbst und
meinen Mitmenschen um, auch in Stress-Situationen?»
angelehnt an die Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
von Marshall B. Rosenberg.
Modul 1, Do. 19. März 2015 von 18h45 bis 21h30
Gesprächslaster; wertschätzender Umgang mit mir selbst und
meinen Mitmenschen
Modul 2, Do. 30. April 2015 von 18h45 bis 21h30
4 Schritte der GFK
Modul 3, Do. 21. Mai 2015 von 18h45 bis 21h30
2 Arten von Bitten; Gewalt in der Sprache; nicht mit den eigenen
Bedürfnissen verbunden sein (Bedürfnis ↔ Strategie)
Modul 4, Do. 18. Juni 2015 von 18h45 bis 21h30
Die Sache mit den Bitten; Unterschied zwischen Bitten und
Forderungen; Umgang mit einem «NEIN» (nicht jetzt); von
Herzen «NEIN» sagen können; ein «NEIN» nicht persönlich
nehmen; win-win Situationen kreieren
sa 24.1. sousoul sa 31.1. back to
Modul 5, Do. 20. August 2015 von 18h45 bis 21h30 fr 6.2. alexia gardner sa 7.2. musique en route* fr 6.3. dodo hug
(Selbst)-Empathie (bei Ärger); Ärger/Störungen ansprechen;
sa 7.3. k’aliche so 8.3. endo anaconda fr 14.3. blue slinky toy
Unterschied zwischen Wertschätzung und Lob fr 20.3. max lässer sa 21.3. frölein da capo fr 27.3. andrea wellard
Modul 6, Do. 17. September 2015 von 18h45 bis 21h45 sa 28.3. simon wunderlin so 29.3. donna hughes (usa)
Power over/power with; Dominanzstrategien erkennen und ihnen sa 11.4. marc broussard (usa) fr 17.4. shirley grimes
auf Augenhöhe begegnen; Neid umwandeln; mit sich selbst das fr/sa/so 8/9/10.5. guggenheim free openair (ritschi etc)
Leben feiern; Abschlussfragen
so 31.5. mark johnson (usa) sa/so 6/7.6. kindermusical martinvoice
Der Kurs findet ab vier Personen (4–8 Personen) statt und soll eine sa /so 27/28.6. singer’s show martinvoice
achtsame Kommunikationskultur in den Familien- und Berufsalltag
einfliessen lassen. Die Kleingruppe ermöglicht Ihnen, viel zu üben. Die guggenheim liestal, wasserturmplatz 6&7, 4410 liestal
Technik versteht sich sowohl als Grundhaltung wie auch als Sprachmodell, 19 doors/20 show *mit baselbieter konzerte tix: starticket.ch
bei der ein einfühlsamer Umgang mit Beziehungen im Vordergrund steht. www.guggenheimliestal.ch
Anmeldeschluss: 12. März 2015. Weitere Infos: www.coaching-world.ch.
Brigitte von Burg, dipl. Coach HEB, Geschäftshaus zur
Quelle, Kasernenstrasse 21, Liestal, 079 361 86 39, Das Magazin für Liestal und Umgebung
info@coaching-world.ch, www.coaching-world.ch
das neue mooi! grün MaChT
VorwärTs GRÜNE
LIESTAL.CH
Bisher
Marie-Theres heidi Vreni
Beeler Basler BauMgarTner
nach 2 jahren aufbauzeit gehen wir einen schritt weiter:
wir vergrössern unser team und unsere karte!
täglich wechselnde menüs in enger zusammenarbeit mit nadine BálinT erika
eiChenBerger
BühlMann
CsonTos
regionalen bauern.
da wird ihr gaumen grosse augen machen!
kulinarische duelle: 10.1. whiskyabend, 27.1. weinabend
einen sonntag im monat liedermacherbrunch
caffè mooi im guggenheim liestal, wasserturmplatz 6&7, 4410 liestal
www.guggenheimliestal.ch andrea anna alBerT
MünCh oTT siegwarT
lisTe 7
UNVERÄNDERT EINWERFEN
– 10 – LiMa Januar–Februar 2015