Page 5 - LiMa 43
P. 5
Publireportage Tiermedizin ist heute fast Sven Bachmann
Das Spektrum der
so breit und hochtech-
nisiert wie beim
Menschen.
Kleintierklinik Klaus AG,
Liestal – kompetent,
innovativ, einfühlsam
«Wir verstehen uns als 2013 gehören Akupunktur, Physiotherapie
und Chiropraktik zum Angebot.
Kompetenzzentrum» setzen, von der Verhaltenssprechstunde, in-
Diese Liste liesse sich fast endlos fort-
nerer Medizin, Gynäkologie, Endokrinologie,
«Die Tiere kommen gern zu uns», sagt Petra «Wir fördern unser Team stark und set- Radiologie und Ultraschall bis zur Dermato-
Fernandez, Co-Inhaberin der Kleintierklinik zen jedes Mitglied dort ein, wo es am besten logie. Die Klinik verfügt ausserdem über das
Klaus in Liestal. Das fasst die Philosophie, die ist. Dadurch decken wir alle Bereiche ab», eigene Labor, so kommt praktisch alles aus
Leidenschaft und die Fachkompetenz der Klinik sagt Petra Fernandez. Denn das Spektrum einer Hand.
in wenigen Worten zusammen. Und es erklärt der Tiermedizin ist heute fast so breit und In der Kleintierklinik Klaus ist jedes Tier
die Stimmung, die so gar nicht an Unfälle und hochtechnisiert wie beim Menschen. Das willkommen – vom Chinchilla bis zur Ratte,
Krankheiten erinnern will, denn hier pulsiert macht stete Weiterbildung unverzichtbar, um vom Gerbil bis zur Schildkröte und von der
das volle Leben. Den Kern dafür bilden die fünf mit der rasanten Entwicklung Schritt zu Würgeschlange bis zum Wellensittich. Natür-
Stammtierärztinnen, die drei externen Konsu- halten. lich sind Hunde und Katzen die häufigsten Pa-
lenten und die insgesamt 21 Mitarbeitenden, «Wir schätzen uns glücklich, mit Yuri tienten, und für Welpen bietet man sogar Trai-
fünf davon in Ausbildung. Béosier einen Orthopäden mit langjähriger nings an, um sich an die Klinikatmosphäre zu
Regine Klaus und Petra Fernandez haben Erfahrung in High-Tech-Operationen im Team gewöhnen. «Das ist ein weiterer Grund, wes-
die knapp 30-jährige Klinik 2012 übernom- zu begrüssen», erklärt Mitinhaberin Regine halb sich die Tiere und ihre Halter bei uns so
men. Das engagierte Frauenduo und ihr Team Klaus. Kürzlich stockten sie nämlich das Team wohlfühlen», sagt Petra Fernandez.
verstehen sich als dynamisches Kompetenz- auf und erweiterten das Angebot um Schlüs- In diesem Jahr feiert die Klinik ihr 30-jäh-
zentrum, das sein Angebot kontinuierlich selloch-Operationen wie Arthroskopien und riges Bestehen. Der Tag der offenen Tür im
erweitert und Fachkräfte ins Team holt. laparoskopische Kastrationen. Bereits seit Herbst 2015 wird einen Blick hinter die Kulis-
sen gewähren, das genaue Datum folgt. Dann
Sven Bachmann Sven Bachmann wird das zusätzliche Sprechzimmer angebaut
sein. «Wir sind nämlich in Platznot», sagt
Regine Klaus. lh
Klinikleitung Klinikleitung
Dr. med. vet. Regine Klaus (48) Dr. med. vet. Petra Fernandez (51) Kleintierklinik Klaus AG, Benzburweg 9, Liestal,
Seit 1994 in der Klinik. Schwerpunkte: Seit 1990 in der Klinik. Schwerpunkte: T 061 921 66 66, Fax 061 921 66 96,
Zahnheilkunde und Chirurgie. Ultraschall und Ophthalmologie
klauspraxis@bluewin.ch, www.kleintierklinik-klaus.ch
LiMa Januar–Februar 2015 – 5 –