Page 6 - LiMa 43
P. 6
ip
AUFGEF ALLEN
«Gut und
ip
günstig»
Wenn es ums Putzen
geht, steckt in
Anna-Maria Iovino
(l.) von Leo-Clean
Reinigungen eine Löwin: «Wir sind neu auf dem Markt, aber wir wollen
die Besten sein», sagt sie bestimmt. Die Innenarchitektin hat in ihrem
Berufsleben viel Erfahrung im Reinigungsbereich gesammelt und weiss,
was wichtig ist: «Ich wähle mein Personal sehr sorgfältig aus. Meine
Frauen müssen gut und effizient reinigen und besonders vertrauenswür-
Doppelter Pep dig und diskret sein. Wie zum Beispiel Krasimira Petkova (r.). Ausser-
dem sind wir gut und günstig.» Leo-Clean Reinigungen, Anna-Maria
Hairstylist Nadja Singeisen (dunkel) Iovino, Bündtenweg 12, Nusshof, T 079 122 68 53, leo-clean@gmx.ch,
hat ihre Berufskollegin und Freundin www.leo-clean-reinigungen.com ip
Sabine Degen (blond) als Teilhaberin
an ihrem Damen- und Herrencoiffeur- ip
geschäft beteiligt. Zusammen haben
sie den Salon komplett umgebaut. Leichte Kost
Hairstylist Singeisen Degen bietet jetzt
mehr Plätze und eine moderne und Das Hotel Restaurant Bienenberg
wärmere Atmos phäre zum Waschen, hat einen neuen Küchenchef.
Schneiden, Haare stylen. Hairstylist Werner Blickenstorfer (hinten) hat
Singeisen Degen, Wasserturmplatz 8, gemeinsam mit Betriebsleiter
Liestal, T 061 923 30 78 ip Philip Bühler (vorne) ein neues
Mittagsangebot erarbeitet. «Abge-
leitet von der Lebensmittelpyramide bieten wir jeden Mittag zum ‹traditio-
Das Pferd
ip nellen› Angebot ein ausgewogenes und leichtes Pyramidenmenu an»,
als erzählt Bühler. «Zudem setzen wir noch stärker auf lokale Produkte.»
Auch die Bankettkarte und die à la carte-Karte wurden grundlegend
Therapeut überarbeitet. Hotel Restaurant Bienenberg, Bienenberg 84, Liestal,
«Ruhe, Geduld, T 061 906 78 00, reception@bienenberg.ch, www.hotelbienenberg.ch ip
Spass und gut
trainierte Thera- Farben, Licht, Klang und Düfte
piepferde sind das
A und O in der «‹Endlich gibt es Aurasoma auch in Liestal›, haben mir schon einige
Reittherapie» sagt Kunden gesagt», erzählt Nicole Müller. Gemeinsam mit Ramon Martin
Ruth Weibel (auf hat Müller den Steinladen Rosanum übernommen und stimmig umgebaut.
dem Bild mit «Unser Laden soll die Passanten einladen, einfach mal hereinzukommen,
Navaho, 4). neugierig zu sein und zu verweilen», sagt Müller und Martin ergänzt: «Es
Die Landwirtin und Lehrerin der Alexandertechnik ist frisch gibt Spannendes zu ip
ausgebildete Reittherapeutin. «Alexandertechnik und Reit- entdecken und
theraphie ergänzen sich ausgezeichnet.» Die Schülerinnen und vielleicht spricht
Schüler lernen, mit dem Pferd mittels Körpersprache zu kommu- einen etwas ganz
nizieren. «Das ist gut für Menschen mit einer körperlichen, besonders an.»
geistigen oder psychischen Beeinträchtigung, aber auch für ganz Rosanum, Rathaus-
gesunde Kinder und Erwachsene.» Ruth Weibel, Reittherapie strasse 76, Liestal,
und Alexandertechnik, Neuhof 1, Liestal, T 076 201 55 49, T 061 921 48 78,
alexandertechnik@gmx.ch ip info@rosanum.ch ip