Page 4 - LiMa 43
P. 4
ip ip
AUFGEF ALLEN
Die Tipps auf diesen Seiten sind von der Ab in den
Redaktion ausgewählt, verfasst und foto
grafiert. Es handelt sich nicht um bezahlte
Werbung. Wir sind jederzeit hungrig nach
Newsfutter: lima@riederkommunikation.ch.
Schnee, Kids!
Pfarrer Andreas Stooss und
Guido Schärli organisieren seit sechs Jahren ein Winterlager mit Spiel und Spass auf und neben
seine Frau Christina Stooss
der Piste. Neu dürfen Kinder schon ab 10 Jahren mit auf die sonnige Bettmeralp
reisen. Es erwarten sie viele tolle Ferienerlebnisse und ein starkes Gemein-
schaftsgefühl. Das Winterlager der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde
Liestal-Seltisberg ist für alle Kinder und Jugendlichen offen. Infos und
Anmeldung bei Pfarrer Andreas Stooss, Liestal, T 061 921 41 19,
andreas.stooss@gmx.ch, www.ref-liestal-seltisberg.ch ip
Der Alte und der Neue
ip Vom Zwergpudel bis
Der «Alte», stadtbekannt, hat 33 Jahre lang zum Riesenschnauzer
das Lieschtler Milchhüsli und die Landi
Liestal aufgebaut, geleitet, geprägt. Früher hat Jetzt können auch Hunde im Stedtli
er noch eigenhändig die Milch von den zum Coiffeur. Nadine Schneider hat ihre
regionalen Bauern an der Rampe angenommen Ausbildung als Hundecoiffeuse mit
und sie direkt im Haus zu Milchprodukten Bravour bestanden – kein Wunder:
verarbeiten lassen. Wenn heute die Kundinnen als Damen coiffeuse ist sie im Umgang
und Kunden an der Käsetheke Schlange mit der Schere geübt. In ihrem neuen
stehen, wenn es heisst, das beste Fondue weit «Hundesalon» pflegt und schert sie
und breit gäbe es im Milchhüsli Liestal, wenn grosse und kleine Hunde zu flexiblen
sich internationale Firmen für hohe Gäste Öffnungszeiten. Hundesalon, Nadine Schneider, Fischmarkt 24, Liestal,
Fondue und Raclette mit dem Fonduetaxi T 079 376 45 72, www.hundesalon-liestal.ch ip
liefern lassen, wenn in den Regalen ofen-
frisches Brot und Zöpfe von Bauernhöfen
liegt, wenn das Milchhüsli in die Lücke
springt und Tofu und Vegiburger verkauft – Hier bläst ein neuer Wind
so ist dies dem initiativen, umtriebigen Geist
von Hans Wüthrich zu verdanken. Auf Ende Die Stadtmusik Liestal zeigt sich mit neuem Logo, T-Shirt und hat einen
Januar übergibt er die Leitung an den neuen Webauftritt. «Das alte Logo wirkte nach vielen, vielen Jahren ein wenig
«Neuen», Thomas Stauffiger, der bereits seit verstaubt. Es war an der Zeit für einen Imagewechsel», sagt Präsident Heinz
Herbst 2014 Gelegenheit hatte, sich in sein Wallmeier (Foto ganz links). Als nächstes werden auch Fahne und Uniform
neues Métier einzuarbeiten. Wir, das LiMa- dem neuen, «jungen und dynamischen Auftritt» angepasst. (Foto: Vorstand-
Team, danken Hans Wüthrich. Er war Inserent mitglieder: Heinz Wallmeier, Marco Ruch, Stefanie Stucki, Lukas Pfeil,
der ersten Stunde und ist uns ein Freund David Brönnimann, Hans Peter Gisin) Stadtmusik Liestal,
geworden. Wir wünschen ihm schöne ip www.stadtmusikliestal.ch,
Wanderungen, kulturellen Genuss und viele Proben jeweils donners-
inspirierende Chorprojekte. Milchhüsli tags 20.15 Uhr, Aula des
Liestal, Am Zeughausplatz, 061 927 88 22, Frenkenbündten-
www.fondue-taxi.ch. Landi Liestal, Schulhauses, Liestal.
Am Zeughausplatz, 061 927 88 20. br Interessierte
willkommen. ip
– 4 – LiMa Januar–Februar 2015