Page 45 - LiMa 51
P. 45

ARGUMENTE


                                                                                         In dieser Rubrik äussern sich die Liestaler
                                                                                         In dieser Rubrik äussern sich die Liestaler
                                                                                          Einwohnerratsfraktionen Grüne, SVP, FDP,
                                                                                          Einwohnerratsfraktionen Grüne, SVP, FDP,
                                                                                          CVP/EVP/GLP und SP zu einem aktuellen
                                                                                          CVP/EVP/GLP und SP zu einem aktuellen
                                                                                          Thema.









        Bruno Imsand, FDP-Fraktion             Gerhard Schafroth (l. glp) und Patrick Mund-  Patrick Mägli, SP-Fraktion
                                               schin (glp), Fraktion CVP/EVP/glp
        Sozialer Wandel – Wandel                                                      Für eine fairere Verteilung
        im Sozialen                            Stadt soll nur Rahmen-                 der Sozialhilfekosten
        Das Sozialhilfegesetz definiert die Aufgaben   bedingungen setzen             Ein Teil der Liestaler Bevölkerung ist arm. Die
        kurz zusammengefasst wie folgt:        Durch die rasch zunehmende Automatisie-  Gründe dafür sind vielschichtig; alle können
        Prävention: Durch Betreuung sollen Pro-  rung fallen immer mehr Arbeitsplätze weg.   einmal  von  Armut  betroffen  sein.  Viele  Be-
        bleme bereits  im  Vorhof  der  Sozialhilfe  ge-  Dadurch werden in Liestal sehr wahrschein-  troffene sind auf die Sozialhilfe angewiesen.
        regelt werden.  Leistung:  Damit sind die   lich künftig immer mehr Sozialhilfebezüger   Die SP setzt sich dafür ein, dass Liestal wei-
        individuellen Kosten gemeint. Integration:   wohnen. Die sich daraus ergebenden Heraus-  terhin zu seinen auf die Sozialhilfe angewie-
        Die Befähigung der Menschen, dass sie wie-  forderungen sind mannigfach: Steigende So-  senen Bewohnerinnen und Bewohnern steht
        der auf eigene Beinen stehen können.   zialhilfekosten, Vergrösserung der Sozialhil-  und sie finanziell wie auch bei der Reintegra-
           Die Sozialhilfe ist aber nicht die Ursache   fe-Verwaltung sind nur die naheliegendsten.   tion in den Arbeitsmarkt unterstützt. Gleich-
        gesellschaftlicher Veränderungen, sondern   Immer wichtiger wird daneben die Integrati-  zeitig ist es für die SP nicht tragbar, dass
        das Resultat. Scheidungen, Ausländeranteil   on der Sozialhilfeempfänger in die Gesell-  Liestal als Gemeinde, die wegen des zum Teil
        (Asylsuchende) und Ausgesteuerte führen zu   schaft. Die Stadtverwaltung muss all diese   glücklicherweise immer noch günstigen
        einer höheren Anzahl von Berechtigten, die   Aufgaben nicht selber lösen. Wir sind der   Wohnraums sowie ihrer geografischen Lage
        ihren Anspruch einfordern. Leider verweigert   Überzeugung, dass es sinnvoller ist, wenn die   im kantonalen Vergleich überdurchschnittlich
        eine immer grössere Anzahl von Menschen   Stadt nur die Rahmenbedingungen und An-  viele Sozialfälle aufweist, die Sozialhilfeko-
        die Kooperation mit den Behörden. Es gibt   reize setzt und den künftigen Sozialhilfeemp-  sten alleine tragen muss. Wir unterstützen
        nicht nur Rechte sondern auch Pflichten, da-  fängern eine neue, sinnstiftende Aufgabe er-  daher die Gemeindeinitiative, welche eine
        mit  ist  die  Gemeinde in Zukunft  gefordert   möglicht.                     fairere Verteilung der Sozialhilfekosten im
        mehr Härte an den Tag zu legen.                                               Kanton zum Ziel hat.













                             INDIVIDUELLE STEMPEL-                 ...für die Kleinsten und ihre Liebsten
                             ANFERTIGUNGEN IN WENIGEN STUNDEN?
                             KEIN PROBLEM!
                                                                                   Bei uns ist der Frühling mit vielen neuen
                             bürgi.com ist ausserdem Ihr Spezialist für:
                             Schlüssel, Schlösser, Gravuren und                        farbenfrohen Kleidli angekommen.
                             sämtliche Dienstleistungen im Bereich
                             anspruchsvoller Sicherheitssysteme.

                             bürgi.com AG                          Zottelbär GmbH
                             Gerberstrasse 5, 4410 Liestal,        Kanonengasse 43        www.zottelbär.li
                             Tel. 061 319 65 00, www.bürgi-liestal.com  CH-4410 Liestal

                                                                                                     LiMa Mai – Juni 2016  – 45 –
   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50