Page 3 - LiMa September/Oktober 2016
P. 3
INHAL T
4/6/8 Aufgefallen: News und Trends
16 Unter Tag
24 Die Pfahlbauer von Arisdorf
32 Kanalratten 38 Der Blick in den
Boden unter den seelischen Abgrund 40 Einblicke
Füssen in den Intimbereich «Keller»
43 «Tunnel sind mein Leben»
Diesen zu spüren, vermittelt ein gutes
Gefühl. Doch was birgt und verbirgt 48 Argumente: Einwohnerrats-Fraktionen
dieser geheimnisvolle Untergrund?
Wenn wir graben, finden wir in der
Bodentektonik nicht nur Bodenschätze, 50 KMU Liestal am Puls
sondern auch Lebewesen, Höhlen,
Wasserläufe, und verzweigte Gänge.
Eine unbekannte, verdrängte Welt fristet 53 Geschichte(n) Was oben stört,
ihr Dasein nach dem Motto: Aus den gehört unter den Boden
Augen, aus dem Sinn. Wir nutzen das
Erdreich, weil es sich eignet, störende
Dinge ausser Sichtweite zu lagern. 55 Regio Liestal Live
Unterirdische Verbindungswege ver- Planetenwelten und Farbflächen
kürzen Strecken, beanspruchen kein
Bauland und schonen die Umwelt. Auch
unsere Ver-und Entsorgung haben wir
grösstenteils in den Boden verlegt.
Und wenn wir in unsere Keller steigen,
dürfen wir uns freuen über die Kost-
barkeiten, die wir dort aufbewahren. Impressum 9. Jahrgang, Nr. 54
Im Laufe der Zeit sind schon viele Herausgeberin und Redaktionsleitung: Beatrice Rieder, Produktion und Inserate: Monika Neuenschwander,
Geheimnisse des Untergrundes gelüftet Rieder Kommunikation, Rathausstrasse 66, Rieder Kommunikation, Rathausstrasse 66,
4410 Liestal, T 061 923 05 15, lima-online@rieder- 4410 Liestal, T 061 923 05 15, F 061 923 05 16,
worden. Gibt es etwas Schöneres, als kommunikation.ch, www.riederkommunikation.ch. monika.neuenschwander@riederkommunikation.ch.
1
1
Spuren einer alten Kultur oder gar eine Mitwirkende Autor/innen dieser Ausgabe: Tarife, jeweils farbig: /1Seite 1845.00, /2 Seite 923.00,
1
1
Andreas Baumeister, Lucas Huber (lh), /4 Seite 495.00 /8 Seite 283.00. Details unter
Schatztruhe zu finden? Isabelle Pryce (ip), Beatrice Rieder (br). www.lima-online.ch.
Gestaltung: Denise Vanne. Foto grafie: Florian LiMa erscheint 6 x pro Jahr: Januar, März, Mai, Juli,
Moritz, Jen Ries; Lithos und Druck: Vogt-Schild September, November. Erscheinungstermin jeweils
Tragen wir Sorge zu unserem wertvollen Druck AG, Deren dingen. Distribution: Post. Anfang Monat, ausser Januar. Auflage: 25’300 Ex.
Boden. Er dient uns, der Tier- und Impulsteam der Redaktion: Claudia Aufdereggen, kostenlos an alle Haushaltungen in Liestal, Lausen,
Andreas Baumeister, Barbara Boos, Andreas Ruegg. Arisdorf, Hersberg, Nusshof, Seltisberg, Lupsin-
Pflanzenwelt. Ihn dürfen wir wohl mit gen, Bubendorf, Ziefen, Reigoldswil, Lampenberg,
Hölstein, Ramlinsburg, Frenkendorf, Füllinsdorf,
Füssen treten, aber nur mit Bedacht. Nuglar, St. Pantaleon und Büren.
Abonnement: Ausserhalb des Verteilgebiets kann
Andreas Rüegg, LiMa zu einem Versandkosten beitrag von CHF 28.00
abonniert werden.
Mitglied des LiMa-Impulsteams ISSN-Nummer 1663-6236
LiM LiMa September–Oktober 2012 – 3 –a November – Dezember 2016 – 3 –