Page 8 - LiMa September/Oktober 2016
P. 8
br
AUFGEF ALLEN
Die Tipps auf diesen Seiten sind von der
Die Tipps auf diesen Seiten sind von der
Redaktion ausgewählt, verfasst und foto-
Redaktion ausgewählt, verfasst und foto-
grafiert. Es handelt sich nicht um bezahlte
grafiert. Es handelt sich nicht um bezahlte
Werbung. Wir sind jederzeit hungrig nach
Werbung. Wir sind jederzeit hungrig nach
Newsfutter: lima@riederkommunikation.ch.
Tanz, Bewegung ip
und Spass Herzenssache
Die M.A.D. Agency hat neue Die Reformierte Kirche Baselland blickt in die Zukunft. An
Angebote für Kinder und Jugend- einem grossen Diskussions- und Meinungsmarkt im Hanro-
liche. Kampf-Kunst, also Selbst- Areal stellt sie ihre wesentlichen Fragen öffentlich zur Debatte.
verteidigung ohne Gürtel und Fachleute stellen sich den Fragen des Publikums und bringen
Wettkämpfe mit Jay Chalothorn Gesprächsstoff an runde Tische. Zu «Feu sacré» lädt Kirchen-
(m.), zwei Stunden Tanz, Bewe- ratspräsident Martin Stingelin alle Interessierten ohne Anmel-
gung und Spass mit Bewegungs- dung ein. Unterhaltung und Verpflegung inklusive. Feu sacré
pädagogin Dunia Martin (l.) und im Hanroareal, 5. November von 08.00 – 17.00 Uhr – Kommen
Tänzerin Rebekka Gisin (r.) am und Gehen zu jeder Zeit. www.feu-sacre-refbl.ch br
Mittwochnachmittag sowie weitere Bewegungs- und
Tanz-Stunden. «Bewegung ist für die Entwicklung sehr
wichtig. Sie stärkt den Körper, das Denken und das Selbst- br
vertrauen », betont Martin. M.A.D. Agency – Music | Art |
Dance, Rheinstrasse 41, Frenkendorf, 079 760 80 19, Blendfrei
contact@madagency.ch, www.madagency.ch ip unterwegs
«Das ist eine absolut
ip geniale Technolo-
gie», schwärmt
Siegfried Biermann
über die neue EyeDrive® – Glasgeneration, die Optik
Biermann anbietet. «Gerade jetzt, wo es früher dunkel
wird, sind Autofahrer viel entspannter unterwegs, denn
sie werden bis zu neunzig Prozent weniger geblendet,
sehen scharf und haben zudem ein grösseres Blick-
feld.» Im Bild: Siegfried Biermann flankiert von seiner
Frau Monika (1.) und Mitarbeiterin Luana Brunner.
Sunnewirbel setzt Optik Biermann, Wasserturmplatz 3, Liestal, 061 921
Bildungsakzent Musik 65 65, www.optik-biermann.ch br
«Eine frühe musikalische Förderung wirkt sich auf
viele Bereiche günstig aus», sagt Stefanie Stadler Kleine feine Pause
Elmer, Professorin an der Pädagogischen Hoch-
schule Schwyz. Sie nutzt Forschung für die Praxis Bianca Ciraci (m.) bringt ihre feinen Gipfeli und Sandwiches neu nach
und arbeitet mit dem Tagesheim Sunnewirbel Lausen: Am 1. November hat sie die schmucke, kleine «Piccola Pausa
zusammen. Das Ziel ist, musikalische Grundlagen Mia», eine Café-Bar mit Take-away eröffnet. Die grosse Auswahl an
bewusster im Kita-Alltag einzubinden und gezielt feinen Gipfeli liefert sie aus der
ip
für die Förderung der Kinder einzusetzen. Bild: Produktion in ihrer Café-Bar-
Stefanie Stadler Elmer und Sunnewirbel-Leiter Konditorei Mia in Liestal. Die
Michael Krisztmann. Tagesheim Sunnewirbel, Sandwiches machen die beiden
Kanonengasse 1, Liestal, 061 921 10 80, Café-Barkeeper Giulia Ciraci (l.)
sunnewirbel@tagesheim-liestal.ch, und Alfonso Clemente (r.) frisch
www.tagesheim-liestal.ch; Infos zum Projekt: vor Ort. Piccola Pausa Mia,
www.phsz.ch/forschung/bildungsforschung-und- Hauptstrasse 128, Lausen,
fachdidaktik/laufende-projekte/ ip 061 922 03 25, www.cafebarmia.ch ip