Page 6 - 170823_LiMa_September_Oktober
P. 6
ip
AUFGEF ALLEN
Die Tipps auf diesen Seiten sind von der
Redaktion ausgewählt, verfasst und foto-
grafiert. Es handelt sich nicht um bezahlte
Werbung. Wir sind jederzeit hungrig nach
Newsfutter: lima@riederkommunikation.ch.
ip
Dem Leben offen begegnen Das Tessin ganz nah
Um Ayni - den Zustand von Gleichgewicht, in Das Café Restaurant Brunnmatt holt das
dem man die eigene Mitte wieder findet und sommerliche Tessiner Ambiente nach Liestal.
Entscheidungen leichter trifft – zu erreichen, Bis in den Herbst können die Gäste kostenlos
muss man den Herausforderungen des Lebens Boccia spielen, ein Boccalino mit kühlem
offen begegnen. Stefanie Kurz und Alain Suter Wein sowie Speisen alla ticinese geniessen.
unterstützen Menschen auf diesem Weg: sie mit Kurzzeitcoachings zur raschen Wer nicht warten mag und sofort mit dem
Lösung von Problemen und zur Vorbereitung auf Herausforderungen, er mit traditionellen Spiel loslegen will, reserviert die
schamanischer Energiemedizin für die langfristige Entwicklung. IN AYNI, Bocciabahn am besten im Voraus. (Bild v.l.:)
Rathausstrasse 63, Liestal, Stefanie Kurz: 076 201 15 11, Alain Suter: Franziska Scherer, Leiterin Hotellerie, Daniel
079 919 72 27, info@lebeninayni.com, www.lebeninayni.com ip Zumbrunn, Leiter Technik, Andreas Meyer,
Geschäftsführer. Café Restaurant Brunnmatt,
Arisdörferstrasse 21, Liestal, 061 927 57 71,
www.cafe-restaurant-brunnmatt.ch ip
Gepflegte Füsse ip
Franziska Were-Imhof hat im Schönthal
eine Podologie-Praxis eröffnet. Als medi-
zinische Podologin bietet die erfahrene
Fachfrau neben der kosmetischen Pflege, Wann wird es Zeit
Fuss- und Unterschenkelmassage auch für eine Betreuung?
Hilfe für Kundschaft mit Diabetes oder
anderen gesundheitlichen Problemen, Mutter wird immer vergesslicher, Vater bleibt
Nagelpilz, verdickten Nägeln oder nur noch zuhause: Solche Zeichen zuneh-
Hühneraugen. Podologie-Praxis Franziska Were-Imhof, Med. Fusspflege, mender Altersbeschwerden können Angehörige
Seniorenzentrum Schönthal, Parkstrasse 9, Füllinsdorf, 061 905 15 80 ip verunsichern. Wird es nun Zeit für eine
Betreuung? Doch welche, wann und wie? Für
solche Fragen bietet die Spitex Regio Liestal
mit Geschäftsleiterin Claudia Aufdereggen neu
einen direkten Draht an: Das Info-Telefon
Emmas Nichten
ip «Betreuung im Alter». Praktisch mit kosten-
Wirklich verwandt sind sie loser 0800-Nummer. Info-Telefon «Betreuung
nicht. Die Idee vom eigenen im Alter», 0800 60 90 60, Montag bis
Laden führte sie zusammen Donnerstag 10 bis 14 Uhr.
und jetzt führen sie zusammen Spitex Regio Liestal, www.spitexrl.ch br
den hübschen, neuen Laden
br
für lokales Handwerk. Emmas
Nichten verkaufen ihre eigenen
Labels – auf dem Bild v.l.:
Séverine Salathe mit moi’n,
Chantal Jeangros mit mo-cha, Sunchica Ilievska mit Sunchica und Sandra
Biedert mit MissBee – und sie nehmen passende Produkte in Kommission.
Emmas Nichten, Amthaus gasse 10, Liestal, info@emmasnichten.ch,
facebook.com/emmasnichten ip