Page 39 - LiMa September/Oktober 2016
P. 39
Ist das nicht ein gar extremes sexuell misshandelt wurde. Als seine leuchten, Situationen zu verbessern.
Beispiel? Tochter zur Frau wurde, zu einem attrak- Aber es gibt Dinge, die kann man schwer
Das finde ich nicht. Feuerwehr- tiven, sexuellen Wesen, nistete sich in nachvollziehen, z.B. Kannibalismus als
männer riskieren tagtäglich ihr Leben ihm die Angst ein, dass er sich seiner extremes Tabu etwa, Formen der Schizo-
für andere. Sie treffen diese Entschei- Tochter unsittlich nähern könnte, die phrenie. Solange die innere Bühne stabil
dung aus freien Stücken. Als soziale Angst, zu zärtlich zu sein, ihr zu nahe zu ist, können wir gut helfen. Wenn die
Wesen sind wir mit einem gesunden kommen. Darum ging er auf Distanz – ganze Bühne aber zusammenbricht, weil
Egoismus, aber auch mit einem altruis- und seine Tochter fühlte sich zurückge- die Protagonisten nicht nach Drehbuch
tischen System ausgestattet. Es ist kein wiesen, ungeliebt. Ein Kind muss von agieren, plötzlich der Vorhang fällt und
Extrembeispiel: Es ist Alltag. seinen Eltern als ganzer Mensch wahrge- die Putzfrau ohnehin immer zu spät
nommen werden – auch mit seinen kommt, blicken wir in den Abgrund.
Sie sind mir noch eine Antwort zu Bedürfnissen nach Nähe, Zärtlichkeit. Dann beginnt die Fragmentierung, das
den erotisch motivierten Abgründen Und als erotisches Wesen. Freude an der Ich zerfällt zu einem Puzzle. Das ist für
schuldig. Schönheit des Kindes natürlich ohne uns die grösste therapeutische Heraus-
Richtig. Ich gebe Ihnen ein Beispiel. Anzüglichkeiten. forderung, die viel Engagement, Empa-
Eine Patientin ist hübsch, charmant, thie und Respekt erfordert.
beliebt, künstlerisch begabt. Trotzdem In diesem Fall konnten Sie helfen.
wird sie depressiv und entwickelt Es war der Idealfall. Leider ist das Abschliessend: Schlummert in uns
sogar suizidale Gedanken. Es gab keine nicht immer so, die Eltern schweigen allen ein Abgrund?
Gewalt im Elternhaus, auch kein oft oder sind bereits verstorben. Wenn es Abgründe sind in jedem von uns.
Schlüsselerlebnis. Im Gespräch eröffnete gelingt, bekommt die Beziehung, in Fragen Sie sich, was in Ihnen ist, von
sie mir, das Gefühl zu haben, nichts diesem Fall zwischen Vater und Tochter, welchen Mustern Sie geleitet werden, die
wert zu sein, nicht wahrgenommen zu eine neue Qualität, und die Patientin Sie nicht durchbrechen können. Es ist
werden, keinen Grund zu finden, merkt, dass mit ihr alles in Ordnung ist, nicht alles so klar, wie es scheint, und es
weshalb sie auf der Welt sei. es gibt ihr einen Schub. lohnt sich, das Unklare zu erforschen.
Dadurch gewinnt man Freiheit, Leben-
Warum will sie sich umbringen? Wie gestalten sich Fälle, in denen digkeit – und Spontaneität. Die Fantasie
Der Abgrund. Ein überkompensiertes Ihnen das nicht gelingt? wird grösser, der Innenraum wächst, und
Familientabu. Im Gespräch mit ihrem Meine Aufgabe ist es, Abgründe mit vieles kann geschehen – um den Preis,
Vater kam aus, dass er von seinem Vater den Patienten aufzuspüren und auszu- dass wir alles verantworten müssen. lh
LiMa November – Dezember 2016 – 39 –