Page 40 - LiMa 43
P. 40
Liestal im Wandel:
bewahren oder
modernisieren?
Wandel findet immer und überall statt. Hanspeter Meyer, SVP-Fraktion Werner Fischer, FDP-Fraktion
Die Kunst der Balance zwischen dem Bewahren
und dem Erneuern ist in jedem Lebensbereich
gefragt – so auch im Gemeinwesen einer Stadt Die Zukunft gestalten in Liestals Tor steht
mit ihren Einwohnerinnen und Einwohnern. Kenntnis der Vergangenheit allzeit offen
Die Fraktionen des Liestaler Einwohnerrates Ein altes Sprichwort heisst: «Wer stehen Dies ist der altbekannte Slogan unserer
beschreiben ihre Haltung dazu. bleibt wird überfahren». Diese Aussage trifft Stadt. Nach Jahren der Stagnation, wandelt
sicher auch für Liestal zu. Die Zeiten ändern und entwickelt sich Liestal, auf eine sehr er-
sich so schnell, dass kaum Zeit bleibt, immer freuliche Art. Die Kanonengasse in der mit
auf dem neuesten Stand zu sein. Ansichten dem neu gestalteten Bodenbelag eine gross-
und Bedürfnisse wechseln von Generation zu zügige Fläche geschaffen wurde, ihren
Generation. Was gestern gut war steht heu- Charme aber behalten hat. Ebenso der neue
te auf der Abschussliste. Hier die Balance zu erweiterte Durchgang vom Manor direkt in
finden ist sehr schwierig. Was heisst das im die Rathausstrasse. Diese beiden Beispiele
Klartext? Besonders wir Politiker sind ge- zeigen eindrücklich, dass die Altstadt subtil
fragt, nach gescheiten Lösungen zu suchen, geöffnet werden kann und damit an Attrak-
die möglichst allen Aspekten Rechnung tra- tivität gewinnt, ohne die Struktur der Kern-
gen, d.h. altes bewahren und trotzdem mo- zone zu zerstören. Leider können die Laden-
dernisieren. Weil die politischen Entschei- betreiber im Stedtli von diesen baulichen
dungs-Wege aber oft sehr lange sind, Entwicklungen noch nicht im für sie notwendi-
müssen immer wieder Kompromisse möglich gen Mass profitieren, sie leiden unter dem
sein. Ich wünsche mir ein modernes, aufge- aktuellen Parkregime in Liestal und weiteren
schlossenes Liestal, das aber auch auf eine Nachteilen gegenüber unserer Nachbarge-
stolze Geschichte zurückblicken darf. meinden.
Lingva Eterna – Die Sprache des Erfolgs
Erfolg setzt sich zusammen aus Er und folg. Der Erfolg ist die Folge von unserem Denken,
Sprechen und Handeln. Manchmal ist es ein erwünschter Erfolg und manchmal ein unerwünschter.
Unsere individuelle Alltagssprache sagt Vieles aus über unser Denken, Handeln und unseren Erfolg.
Die nächsten Tagesseminare findet statt am Samstag, 7. März, Samstag, 30. Mai
und Samstag, 7. November 2015, im Raum 66, Rathausstrasse 66, Liestal
Preis: CHF 180.00. Details und Anmeldung unter www.riederkommunikation.ch
Rieder Kommunikation | Rathausstrasse 66 | 4410 Liestal | T 061 923 05 15 | www.riederkommunikation.ch
Lingva Eterna Sprach- und Kommunikationskonzept nach Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf
®
– 40 – LiMa Januar–Februar 2015