Page 45 - LiMa 48
P. 45
Florian Moritz
Sterben in Zahlen
Frauen werden älter, Herzer krankungen sind die
häufigste Todesursache weltweit: Es bleiben nicht
nur Erinnerungen an verblasste Leben, sondern
auch Statistiken. Eine kleine Auswahl.
Wer heute zur Welt kommt, hat in der häufigste Todesursachen bei Jugend- Die häufigsten Todesursachen
Schweiz eine Lebenserwartung von 85,2 lichen und jungen Männern sind Unfälle weltweit sind heute Herzerkrankungen,
Jahren. Im Jahr 1900 betrug diese Zahl und Selbsttötungen. Schlaganfälle, Lungeninfektionen und
lediglich 48,8 Jahre. Beide Zahlen gelten 2014 starben in der Schweiz 63’938 chronische Lungenerkrankungen.
übrigens für Frauen. Sie werden älter als Menschen, 38’946 von ihnen waren über Danach folgen Durchfallerkrankungen,
Männer, sterben durchschnittlich rund 80 Jahre alt, nur 514 unter 20. Die HIV, Lungenkrebs, Diabetes, Verkehrs-
fünf Jahre später. Nicht unbedingt, weil Mehrzahl der Todesfälle lässt sich unfälle und Frühgeburten. Bisher
ihre Körper robuster sind oder weniger wenigen Todesursachen zuordnen. Wer haben gemäss Hochrechnungen rund
krankheitsanfällig: In gefahrengeneigten männlich ist und zwischen dem 25. und 110 Milliarden Menschen die Erde
Berufen arbeiten traditionell Männer, im 44. Lebensjahr stirbt, hatte zu knapp bevölkert, die 7,3 Milliarden derzeit
Verkehr, auf hoher See und dem Bau. 50 Prozent einen Unfall oder wurde lebender Menschen eingerechnet.
Und wenn mit der Geschlechtsreife Opfer von Gewalt, stirbt er zwischen Das heisst, dass bis heute über
das Testosteron in den Männerkörper 45 und 84, hatte er höchstwahrscheinlich 100 Milliarden Menschen gestorben
schiesst, scheint das Verhängnis seinen Krebs, ist er älter, raffte ihn vermutlich sind.
Lauf zu nehmen. Hier schnellt die eine Herzkreislaufkrankheit dahin.
Sterblichkeit der Männer in die Höhe,
Unsere Stärke ist ihre Mobilität!
Unsere Stärke ist ihre Mobilität!
Lassen Sie sich begeistern von 31 Jahren
Lassen sie sich begeistern von 29 Jahren
Markenerfahrung.
Markenerfahrung.
P. Schweizer AG Liestal
Lausenerstrasse 27 061 975 83 83
www.pschweizerag.ch
LiMa November–Dezember 2015 – 45 –